Wenn hier Woche für Woche von den Spitzenleistungen unserer Volleyballteams in der Verbands- und Bezirksliga berichtet wird, ist den Insidern schon klar, dass hier die Früchte jahrelanger Nachwuchsarbeit der Volleyballabteilung geerntet werden. Nach dem für die Leistungsteams spielfreien Jugendwochenende berichten wir hier – auszugsweise – über das Treiben der SVB-Jugendteams.
U 16 – Mädchen führen die Bezirksliga-Tabelle an
Nachdem unsere wU 16 bereits am ersten Spieltag der neuen Saison 2023/2024 in der Jugendbezirksliga mit zwei 2 : 0-Siegen über VC Eintracht Geldern (25:17 und 25:16) und VC Eintracht Geldern II (25:12, 25:13) perfekt gestartet war, ging es für die SVB-Girls am Samstag in Duisburg erfolgreich weiter. Sowohl der SV BW Dingden (25:23, 25:14) als auch Gastgeber Rumelner TV (25:5, 25:20) konnte durch das von Hanna Ripkens und Laura Kühn gecoachte SVB-Team sicher auf Abstand gehalten werden. Spielführerin Lisa Kadriu und Marijke Dube zeichneten sich dabei als fleißigste Punktesammlerinnen aus. Logisch, dass das Team damit – punktgleich mit TuS Baerl – an der Tabellenspitze steht.
Tabellenführer wU16-Bezirksliga: SV Bedburg-Hau
Jungs U 14 in der Oberliga
Beim ersten Spieltag der Oberliga gab es für unsere Jungs der U 14 einen 2 : 0-Erfolg (25:11, 25:17) über den TSV Weeze, aber auch ein knappes 0 : 2 (22:25, 12:25) gegen VfL Telstar Bochum. Am Sonntag mussten die SVB-Boys, die von Petra Stockhorst trainiert werden, beim Werdener TB (Essen) ans Netz. Gegen die Gastgeber gab es zunächst eine 0 : 2-Niederlage (22:25, 13:25), bevor der Moerser SC auf der anderen Netzseite stand und unseren Jungs ebenfalls ein 0 : 2 (17:25, 14:25) beibrachte.
U 18 – Mädchen wirkten überfordert
Nachdem der Saisonstart in der Oberliga für unsere weibliche U 18 unter der Woche beim TSV Weeze mit 0 : 2 (17:25, 18:25) daneben ging, stand am Sonntag ein Heimspieltag in der Dietmar-Müller-Sporthalle an. Hier gab es gegen SV BW Dingden eine 0 : 2-Niederlage (14:25, 6:25), in der unsere von Katharina Pohl gecoachte Mannschaft um Spielführerin Imke Groenewald überfordert wirkte. Gegen die DJK TuSa Düsseldorf gab es im anschließenden Match eine etwas knappere 0 : 2-Niederlage (10:25, 14:25).
U 14 – Mädchen kreisen wieder an der Tabellenspitze
Mit drei glasklaren 2 : 0-Erfolgen über 1. VBC Goch (25:6, 25:4), Moerser SC (25:14, 25:9) und VT Kempen (Mixed, 25:16, 25:23) führen unsere Mädchen die Tabelle der Jugendbezirksliga U 14 an. Ähnlich der letzten Saison, scheinen sich die von Eva van den Bosch trainierten und durch Hannah Bovet betreuten SVB-Girls mehr oder weniger mühelos durch die Saison zu spielen.
Jungs U 16 in der Bezirksliga so lala…
Mit einem 2 : 0-Erfolg (25:0, 25:15) über TSV Wachtendonk/ Wankum, aber schon zwei Niederlagen gegen SG Kempen-Anrath (1 : 2, 20:25, 25:22, 11:15) und Viersener TV (0 : 2, 11:25, 21:25) sortieren sich die SVB-Youngster der U 16 in der Jugendbezirksliga gerade im Niemandsland der Tabelle ein. Der Anspruch von Coach Petra Stockhorst wird ein anderer sein – und die Saison noch lange.
An diesem Wochenende gingen die beiden Verbandsligateams leider leer aus; sowohl die „Kleverland Volleys“ bei den Herren, als auch die SVB-Damen I unterlagen. Dafür spielten sich unsere Reserveteams in den Fokus: Die Damen II waren unter der Woche und am Sonntag in der Bezirksliga doppelt erfolgreich; ebenso sonnen sich die Herren II mit zwei Siegen an Platz 1 der Bezirksliga; Sieg und Niederlage gab es für die Damen III.
„Was für ein gutes Spiel, in dem wir uns leider geschlagen geben müssen,“ war das Fazit der „Kleverland Volleys“ (Spielgemeinschaft SV Bedburg-Hau/1. VBC Goch) um Kapitän Alexander Pötzsch nach dem Auswärtsauftritt in der Verbandsliga bei Eintracht Spontent Düsseldorf. Mit 21:25, 19:25 und 8:25 mussten unsere Männer und Coach Derk Wetzold das Spiel zwar zum 0 : 3 quittieren, freuen sich aber schon jetzt auf das Rückspiel, weil die Karten wohl nicht so eindeutig verteilt waren, wie es das Ergebnis vermuten lässt.
Beim Rumelner TV (Duisburg) war der dritte Satz mit 25:21 für unsere SVB-Damen zum 1 : 2 – Satzanschluss nicht genug, um das Ruder in der Verbandsligapartie herumzureißen. Nach 25:22 und 25:17 zur 2 : 0 – Führung für Rumeln ging auch der vierte Durchgang mit 25:20 zum 3 : 1-Erfolg an die Gastgeberinnen. Für die Mädels um Kapitänin Katharina Pohl und Coach Petra Stockhorst nach vielen, vielen Siegen ausnahmsweise einmal eine Niederlage.
Am Dienstagabend trat unsere gegenüber der Vorsaison auf einigen Positionen veränderte Damen II in der Bezirksliga beim 1. VBC Goch an. Spielführerin Ayleen Janssen führte ihr Teams hier mit 25:27, 25:19, 25:11 und 25:16 zur sicheren 3 : 1-Saisonpremiere. Das Team der Coaches Alexander Pötzsch und Deeb Saba legte am Sonntag beim Heimspiel gegen VC Eintracht Geldern gleich noch einen nach: Beeindruckend führte Zuspielerin Vanessa Kronisch beim 3 : 0-Erfolg (25:21, 25:23, 25:21) Regie und machte besonders Außenangreiferin Nina Spanjard zur eifrigsten Punktesammlerin. Positiv wusste auch Janina Lehmkuhl auf der neuen Mittelblockposition zu gefallen, die sich ständig 1.80er Spielerinnen gegeben über sah, aber doch Akzente setzen konnte. Platz 1 ist sehr verdient.
Strahlende Sieger und Tabellenführer der Bezirksliga: SV Bedburg-Hau II
Die Herren unserer SVB-Reserve stehen da in der Bezirksliga nicht zurück: Am ersten Spieltag wurde der Lokalrivale 1. VBC Goch auswärts mit 3 : 0 bezwungen (25:18, 25:23, 25:19). Vor heimischem Publikum gelang dem Team um Spielertrainer Lars Matenaar über 26:25, 17:25, 25:16 und 25:20 ein wichtiger 3 : 1-Erfolg gegen den Moerser SC. Im Rückspiel der Vorsaison hatte eine 1 : 3-Niederlage gegen Moers unsere Jungs die Relegation zur Landesliga gekostet. Nun sieht die Welt gleich anders aus: SV Bedburg-Hau II ist Tabellenführer.
Für unsere Damen III ab es am ersten Spieltag der Bezirksklasse einen tollen 3 : 1-Erfolg (25:18, 22:25, 25:22 und 25:18) über SV Veert. Für die Coaches Nadine Golibrzuch und Katharina Pohl der Lohn der vielen Arbeit in der Saisonvorbereitung, weil einmal mehr neue Spielerinnen an ein Team herangeführt werden mussten. Der zweite Saisonauftritt gegen TV Sevelen lief dann auch nicht so gut: Nach dem 25:16-Satzerfolg zum 1 : 0 wollte es nicht mehr so recht laufen. Mit 21:25, 18:25 und 22:25 mussten die Folgesätze zur 1 : 3-Niederlage quittiert werden.
Nachdem für einige Jugendmannschaften schon am letzten Wochenende der Start in die neue Saison 2023/2024 erfolgte, war gestern in der Dietmar-Müller-Sporthalle Saisonauftakt der Damen und Herren in der Verbandsliga. Unsere SVB-Damen konnten sich gegen Mitaufsteiger Werdener TB (Essen) klar mit 3 : 0 (25:13, 25:19, 25:14) durchsetzen. Ein für die Köpfe der Spielerinnen um Coach Petra Stockhorst enorm wichtiger Sieg bei der Premiere vor heimischen Fans.
Der Anfang ist gemacht: Auftaktsieg!
Anschließend schlugen die Herren der Spielgemeinschaft Kleverland Volleys (SV Bedburg-Hau & 1. VBC Goch) zu ihrem ersten Saisonspiel auf. Gegen den Allgemeinen Rather TV (Düsseldorf) gelang mit einem 3 : 0-Erfolg (25:21, 25:20. 25:17) der perfekte Start für das Team von Coach Derk Wetzold.
Unser Verein, die Sportvereinigung 1923/27 e. V. Bedburg-Hau (SV Bedburg-Hau), feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag. Es ist guter Brauch, aus Anlass eines solchen Geburtstags auf das Geschehen im Verein zurück, aber auch ein Stückchen nach vorn zu blicken. Wir, die Volleyballabteilung, wurden dazu eingeladen, an diesem Rück- und Ausblick teilzuhaben, was wir hiermit gerne machen möchten.
Es gibt dazu ein EXTRABLATT der Volleyball-Nachrichten mit vielen Daten und Fakten, Bildern, Geschichten und Geschichtchen.
Wir feiern mit Euch das 100-jährige Bestehen der SV Bedburg-Hau ! Besucht uns auf unserer Anton-Riepe-Sportstätte und der Dietmar-Müller-Sporthalle! Alle Sportarten haben einiges für Euch vorbereitet und für Verpflegung ist gesorgt!
Wann: Freitag 11.08.2023 – Sonntag 13.08.2023
FREITAG 11.08.2023
Anton-Riepe-Sportstätte: (ab 17:00 Uhr)
Eröffnung des Festwochenendes
Fußballspiel der 1. Herren
11-Meter-Schießen
SAMSTAG 12.08.2023
Anton-Riepe-Sportstätte: (ab 10:00 Uhr)
Beachvolleyball-Turnier (Damen)
Fußballspiel der F-Jugend
Menschenkicker-Turnier
Fußballspiel SVB Altherren gg. Traditionself des FC Schalke 04
Dietmar-Müller-Sporthalle: (ab 10:00 Uhr)
Bewegungsparcours (Kooperation: St. Pius Kindergarten)
Es ist nun schon gewohnte Tradition, dass die Verleihung des Sportabzeichens in Bedburg-Hau nicht mehr im Ratssaal der Gemeinde Bedburg-Hau, sondern bei der ersten Abnahme auf der Antoniter Sportstätte – Antoniterstraße – stattfindet.
Am Mittwoch, 14. Juni 2023 war es dann soweit. Die Urkunden für 2022 wurden von Bürgermeister Stephan Reinders und Obmann Hermann Kemper an die Sportlerinnen verteilt. Besonders zu erwähnen sind die Prüfer Elke Bartjes, Klara Brück, Achim Matenaar, Ulrike van den Heuvel und Hermann Kemper, die auch im Jahr 2022 zu den Abnahmeterminen zur Verfügung standen. Ein weiterer Dank ging an die Schwimmmeisterinnen der umliegenden Schwimmbäder, ohne die wäre das Ablegen des Sportabzeichens nicht möglich.
Die SV Bedburg-Hau und die Gemeinde Bedburg-Hau unterstützten die Abnahme mit ihren Sportstätten!
Im Jahr 2022 haben 50 Sportler*innen erfolgreich das Sportabzeichen abgelegt. Davon waren neun Jugendliche/ Kinder. Das war eine Steigerung zu 2021 von 25 Prozent. Besonders zu erwähnen sind: Jonas van den Heuvel mit 9 Abnahmen (Jgd); Simon van den Heuvel (Jgd. 8), Elke Bartjes, Georg Peters, Martina Rappers je 15 mal, Achim Matenaar (20), Klara Brück (30) und Hermann Kemper (40).
Für 2023 würden sich die Sportabzeichenprüfer freuen, wenn wieder viele Sportler den Weg zur Anton-Riepe-Sportstätte, Bedburg-Hau finden würden, um die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen. Denn jeder kann es schaffen! Die Übungs- und Abnahmetermine sind noch: (Mi 14. und Do 15. Juni); Do 10. August; Do 14. u. Do 28. September.