Die Sportvereinigung 1923/27 e.V. Bedburg-Hau trauert um ihr
Ehrenmitglied
Matthias „Matthes“ Janhsen
Matthes trat bereits 1956 in unseren Verein ein und wurde für über 60 Jahre Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt und ist Träger der goldenen Vereinsnadel.
Matthias Janhsen verstarb am 21.12.2022 im Alter von 84 Jahren. Wir werden Matthes in bester Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Ein weiteres Jahr, in dem die Menschen in unserem Verein über alle Abteilungen hinweg viel geleistet und zahllose Stunden Sport getrieben haben.
Mit der Weihnachtszeit kommt auch immer die Zeit zum Innehalten und Reflektieren. Zeit, die im hektischen und herausfordernen Alltag oft so rar gesäht ist.
Aus diesem Grund möchten wir uns mit diesem Weihnachtsgruß insbesondere bei all unseren Ehrenamtlichen bedanken, die dem Verein und damit allen Mitgliedern das ganze Jahr über unzählige Stunden schenken und mit viel Herz und Engagement unser Vereinsleben erst möglich machen.
Auch unseren Mitgliedern möchten wir für ihre Vereinstreue und die nicht nur sportliche Repräsentation der Farben der Sportvereinigung 1923/27 e.V. Bedburg-Hau danken und freuen uns auf das gemeinsame Jahr 2023.
In diesem Sinne wünschen wir all unseren Mitgliedern, Trainern und Trainerinnen, Betreuenden und aktiv mitwirkenden Eltern, sowie unseren Freunden und Förderern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023.
Wenn es einmal läuft, dann läuft es: Im Kreispokal hatten unsere Damen gestern Abend in Weeze das Halbfinale und Finale zu bestreiten. Am Ende steht der Kreispokalsieger 2022 im Volleyballkreis Kleve fest: SV Bedburg-Hau.
Halbfinale gegen TSV Weeze
Zunächst ging es für unsere Landesliga-Damen, die aktuell Tabellenführer sind, im Halbfinale gegen den Bezirksligisten TSV Weeze, der aktuell dort auch Tabellenführer ist und die Endrunde des Kreispokals der Damen und Herren im Volleyballkreis Kleve traditionell am Wochenende vor Weihnachten ausrichtet. Satz 1 war mit 25:2 in nur 16 Minuten schnell eingefahren, allein zehn wuchtige Angaben von Spielführerin Katharina Pohl und weitere 13 Aufschläge von Laura Kühn reichten aus, um das junge Weezer Team auf Abstand zu halten. Mit 25:21 und 25:19 wurden dann auch die weiteren Durchgänge zum 3 : 0-Sieg eingefahren.
Gegen TV Sevelen im Finale
Der TV Sevelen gewann das vereinsinterne Halbfinale gegen TV Sevelen II ebenfalls mit 3 : 0, so dass sich im Finale zwei Landesligisten gegenüber standen. Der aktuelle Landesliga-Vierte bot unserem SVB-Team (1.) ordentlich Paroli. 25:21 und 25:14 endeten die Durchgänge zum 2 : 0-Zwischenstand für unsere SVB-Damen, bevor Sevelen Satz 3 mit 20:25 für sich verbuchen konnte. Auf dem Weg zum 3 : 1 – Erfolg für unsere SVB-Damen gab es dann einen Durchgang mit 25:15, in dem unsere Spielertrainerin Petra Stockhorst mit Angaben von 19:14 bis 24:14 den letzten Widerstand des TV Sevelen brach.
So sehen Kreispokalsieger aus…
Glanzvoller Schlusspunkt eines erfolgreichen Jahres
Der Kreispokalsieg 2022 setzte den glanzvollen Schlusspunkt eines überaus erfolgreichen Volleyballjahres unserer Volleyball-Damen: Aus allen Krisen dieser Welt als ungeschlagener Bezirksliga-Meister der Saison 2021/2022 hervorgegangen und in die Landesliga aufgestiegen; dort aktuell nach dem Ende der Hinrunde und dem ersten Rückrundenspiel gegen den Tabellenzweiten weiter ungeschlagen auf Platz 1 und auf gutem Kurs gen Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga; und nun auch noch Kreispokalsieger…
Die Sportvereinigung 1923/27 e.V. Bedburg-Hau trauert um ihr
Ehrenmitglied
Adolf Zimmer
Adolf Zimmer trat bereits 1974 in unseren Verein ein und wurde im letzten Jahr zum Ehrenmitglied ernannt. Er war schon seit vielen Jahren Teil unserer Fußball Altherren Abteilung und war dort mit großem Engagement, unter anderem als Grillmeister auf den Turnieren der Altherren Abteilung, tätig. Bei den Sportskameraden war er wegen seiner Verlässlichkeit, seiner lockeren Art und allzeit guten Laune sehr geschätzt.
Adolf Zimmer verstarb am 19.11.2022 im Alter von 81 Jahren, die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.
Wir werden Adolf in bester Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Sportvereinigung 1923/27 e.V. Bedburg-Hau
Der Vorstand & Vorstand Fußball Altherren Abteilung
Die Fußballsenioren-Abteilung der SV 1923/27 e.V. Bedburg-Hau freut sich über eine neue Ausstattung. Von der Firma Hemeyer Verpackungen GmbH Werk Kleve wurden neue Trainingsanzüge sowie Polo-Shirts gesponsert.
Die Hemeyer Gruppe produziert an ihren drei Standorten in Deutschland Stahlblechverpackungen und die dazugehörige Karl-Heinz und Annemarie Hemeyer-Stiftung engagiert sich u.a. in verschiedenen sozialen Bereichen, wie Kindergärten, Schulen, sowie in der Wissenschaft und Forschung.
Simone Lindenblatt (Mitte links), Standortleiterin Hemeyer Verpackungen GmbH in Kleve überreicht die neue Ausstattung an Sascha Wilmsen (1. Vorsitzender), Sascha Lousee (Trainer) und Olrik Weber (Co-Trainer) (von rechts nach links).
Unglaublich, aber wahr: Unsere Damen sind als Aufsteiger und ungeschlagen Herbstmeister der Landesliga. 3 : 0 wurde im siebten Saisonspiel die SG TB Osterfeld/VC Bottrop II geschlagen. Parallel fuhren unsere Herren II einen 3 : 0-Erfolg gegen den Weseler TV ein.
Erfolgreich vor ordentlicher Kulisse
Die Volleyballfans des Grenzlandes, unter denen sich auch einige Kenner der Szene aus dem Volleyballkreis, Vereins- und politische Prominenz befanden, bereiteten unseren SVB-Damen in ihrem letzten Heimspiel des Jahres eine ordentliche Kulisse. Dicht besetzt waren die Ränge in der Dietmar-Müller-Sporthalle, die Werbung in den sozialen Medien fruchtete, aber auch das sportliche Interesse war durchaus gegeben.
Zu sehen gab es einen durch SVB-Coach Petra Stockhorst klug inszenierten „Schlagabtausch“ gegen den Tabellenletzten SG TB Osterfeld/VC Bottrop II aus dem Ruhrgebiet. In gegenüber der üblichen Stammformation veränderter Aufstellung wurden die Sätze mit 25:16, 25:12 und 25:19 so gestaltet, dass ein wenig „Spannung“ aufkam.
Spielszene SVB (vorne) gegen SG TB Osterfeld/VC Bottrop II
Die Redaktion SVB online überlegt langsam aber sicher laut, ab wann die Begriffe „Aufstieg“ und „Verbandsliga“ in der Berichterstattung verwendet werden können…
Herren II schieben sich auf Rang 3 der Bezirksliga
Nicht minder lautstark war die Unterstützung unserer Herren II im parallel stattfinden Bezirksliga-Match mit dem Weseler TV. Mit Sätzen von 25:13, 25:18 und 25:23 fuhren die grün-weißen Jungs von SVB-Coach Lars Matenaar einen sicheren 3 : 0 – Erfolg ein, der das Team zur Saisonhalbzeit auf Rang 3 nach vorne bringt.
In der Halbzeittabelle der Bezirksliga auf Rang 3: SV Bedburg-Hau II
Mit zwei weiteren Siegen haben unsere Landesliga-Damen in der mittlerweile durch einige Nachholspiele begradigten Tabelle den Platz 1 gefestigt. Die Damen III zahlen in der Bezirksklasse dagegen weiter Lehrgeld.
Voerde und Hünxe jeweils im Tiebreak geschlagen
Vor Wochenfrist ging es für die Schützlinge von Coach Petra Stockhorst in Hünxe gegen den TV Voerde aus dem oberen Tabellendrittel. Nach 2 : 0-Satzführung (25:21, 25:15) zeigte unser SVB-Team mit Sätzen von 19:25 und 20:25 kleine Schwächen, die über den 2 : 2-Zwischenstand in den Tiebreak führten. Hier waren die Grün-Weißen bei 15:5 deutlich obenauf und fuhren den 3 : 2-Sieg ein.
Gestern stand dann in Oberhausen der STV Hünxe auf der anderen Netzseite, der bis dahin im Mittelfeld der Landesliga angesiedelt war. Hier gab es mit 25:14, 18:25, 25:14 und 17:25 ein munteres Hin und Her zum 2 : 2-Zwischenstand, das auch wieder im Tiebreak endete. 15:9 endet der 5. Durchgang für die SVB-Damen zum 3 : 2-Erfolg.
Mit sechs Siegen aus sechs Spielen führt die SV Bedburg-Hau – wohlgemerkt als Aufsteiger – damit die Tabelle der Landesliga vor der SG TB Osterfeld/VC Bottrop an.
Tabellenführer der Landesliga: SV Bedburg-Hau
Am kommenden Samstag, 26. November 2022, steht um 15:00 Uhr in der Dietmar-Müller-Sporthalle das letzte Hinrundenspiel und auch das letzte Heimspiel dieses Jahres gegen SG TB Osterfeld/VC Bottrop II an. Unsere Damen freuen sich über eine große Unterstützung!
Damen III lernt eifrig
Mit erst einem Sieg aus sieben Spielen steht das Team der Damen III in der Bezirksklasse naturgemäß nicht so gut da. Für die Trainerinnen Nadine Golibrzuch und Katharina Pohl ist die Tabelle aber nicht der (einzige) Maßstab. Es sind die kleinen Fortschritte, die hier den Erfolg ausmachen. Zuletzt gab in den Spielen gegen TSV Weeze II (5:25, 15:25, 6:25) und 1. VBC Goch (15:25, 11:25, 16:25) zwei 0 : 3-Schlappen. Gleichwohl bedeutet der aktuelle Rang 7 in der Tabelle noch keinen Abstiegsplatz.
Am kommenden Sonntag, 27. November 2022, geht es in Geldern gegen den TV Sevelen III (8.), wo diese Position aber auch verteidigt werden muss.
Anbei erhaltet Ihr hier die aktuelle „Vereinsmitteilungen“ als Online PDF Ausgabe. Für unsere Sponsoren, Partnern und natürlich für unsere Ehrenmitglieder und älteren Mitglieder wird es zusätzlich eine Printversion geben.